Vogelbeobachtung im Cristal Ballena

Birdwatching vom Feinsten. Das Hotel Cristal Ballena ist die top Unterkunft für Reisen zur Vogelbeobachtung in der  südpazifischen Region Costa Ricas.

Erkunden Sie die beeindruckend vielseitige Vogel- und Pflanzenwelt in der hauseigenen Parkanlage und im Gebiet zwischen dem Meeresnationalpark Marino Ballena und dem tropischen Regenwald.

Wanderungen auf eigene Faust oder die geführten Vogelbeobachtungs-Touren mit erfahrenen Guides bieten ein unvergessliches Erlebnis.

Das Hotel Cristal Ballena ist ein beliebtes Ziel von vielen Vogel- und Naturbeobachtern. In unserer hauseigenen Vogelliste (Bird-List) sind über 200 Vogelarten verzeichnet.

Costa Rica – ein Paradies für Vogelbeobachter

Auf einer kleinen Fläche von nur 51.000 Quadratkilometern finden sich 10 Prozent der weltweiten Vogelarten.

Mehr als 900 Vogelarten wurden von der ornithologischen Gesellschaft Costa Ricas in der offiziellen Vogelliste bestätigt. Eine paradiesische Artenvielfalt der Vogelwelt.

Der ornithologische Tourismus zur Vogelfotografie und Naturbeobachtung in Costa Rica findet immer mehr Freunde. Das Land lockt mit einer großen Anzahl einheimischer,  farbenfroher Vögel mit ihrem typischen Gesang und Verhaltensweisen.

Wir sind Mitglied der Vereinigung ‚Costa Rica Birding Hot Spots‘, einer Gruppe von 9 auf Vogelbeobachtung spezialisierten Hotels und Lodges.

Vogelbeobachtung im Cristal Ballena. Die vielseitige Vogel- und Pflanzenwelt zieht viele Besucher an.

Vogelbeobachtung im Cristal Ballena. Die vielseitige Vogel- und Pflanzenwelt zieht viele Besucher an.

Costa Rica Birding Hot Spots

Logo of the Costa Rica Birding Hot Spots

Wir sind Mitglied der Vereinigung ‚Costa Rica Birding Hot Spots‘, einer Gruppe von 9 auf Vogelbeobachtung spezialisierten Hotels und Lodges.

Jedes Hotel befindet sich in einer der von BirdLife International definierten Vogelschutzzonen (Important Bird Areas for conservation/IBA) Costa Ricas.

Um Mitglied dieser besonderen Gruppe zu sein, muß das Hotel strenge Kriterien erfüllen, die die Erhaltung des natürlichen Lebensraums und einen reibungslosen Betrieb als touristische Einrichtung zur Natur- und Vogelbeobachtung sicherstellen sollen.

Lage der 'Birding Hotspots Hotels' in Costa Rica auf der Karte der wichtigen Vogeleinzugsgebiete der Organisation BirdLife.org

Lage der ‚Birding Hotspots Hotels‘ in Costa Rica auf der Karte der
wichtigen Vogeleinzugsgebiete der Organisation BirdLife.org

Vogelbeobachtungs-Touren

Erkunden Sie die Natur bei einer Vogelbeobachtungs-Tour mit einem geschulten Natur-Führer.

Erkunden Sie die Natur bei einer Vogelbeobachtungs-Tour mit einem geschulten Natur-Führer.

Sie können bei uns eine Vogelbeobachtungs-Tour buchen und das Hotelgrundstück mit einem geschulten Natur-Führer besichtigen. Dabei erfahren Sie viel über die umliegende Natur und erkunden die Wanderwege, die speziellen Beobachtungsplätze und den schönen Weg zum Strand.

Die Birding-Tour im Cristal Ballena beginnt um 06.00 Uhr in der Früh bei der Hotel-Rezeption. Von dort geht es auf einen schönen Hügel mit wunderbarer Aussicht auf den Pazifik auf dem sich auch der Eingang zum Regenwald-Trail befindet.


Von hier aus geht die Wanderung bergab durch die Hotelanlage Richtung Meer.

Beim Restaurant und im Poolbereich werden die dortigen Vögel identifiziert, weiter geht es in den Fitness-Garten wo uns immer Kolibris und Tangaren erwarten. Wir besuchen den kleinen Wildbach und den Fischteich mit den Tilapia-Fischen und besichtigen ein paar besondere Plätze.

Danach geht die Wanderung über eine idyllische unbefestigte Straße. Wir lassen uns von einer Gruppe Brüllaffen überraschen und erfahren einiges über die Vögel der Weiden und der offenen Flächen. Der Spaziergang endet am Eingang des Marino Ballena Meeresnationalparks wo wir noch ein paar Meeres- und Küstenvögel sehen, wie zum Beispiel Fregattvögel, Ibise und Sandregenpfeifer.

Am Ende der zweistündigen Wanderung holt uns das Shuttle vom Cristal Ballena ab und bringt uns bequem ins Hotel zurück. Dort erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstückbuffet. Dort wird Ihnen der Tour-Guide eine Liste der beobachteten Vögel überreichen, die Sie vielleicht bei Ihrem Aufenthalt noch ergänzen können.

Wenn Sie noch mehr Vögel aus der Gegend sehen möchten, empfehlen wir die Vogelbeobachtungstour im Vogelschutzgebiet Oro Verde, nur 15 km vom Hotel entfernt. Hier können Sie mit geschulten Tour-Guides eine Route durch den Sekundärwald gehen um sehr scheue Arten wie Trogone, Pipras, Baumsteiger und Tinamus (Steißhühner) zu beobachten.

Ebenfalls empfohlen ist die Vogelbeobachtungs-Tour im Refugio de Vida Silvestre Hacienda Barú, wo in den letzten 10 Jahren mehr als 300 Vogelarten registriert wurden.

Frühstück mit Tukanen

Frühstück mit Tukanen - eine wunderbare Art den Tag zu beginnen

Frühstück mit Tukanen – eine wunderbare Art den Tag zu beginnen

Ein Frühstück mit Tukanen im Pura Vida Restaurant ist eine wunderbare Weise den Tag zu beginnen. Lauschen Sie dem Gesang des lehmfarbenen Rotkehlchens (Turdus grayi, yigüirro) und beobachten Sie Papageien (Amazona sp) die mit schnellen Flügelschlag vorbeifliegen.

Mit ein wenig Geduld können Sie die Kolibris fotografieren, die um die Blumen und Büsche beim Restaurant schwirren.


Vielleicht können Sie den Dreilappen-Glockenvogel (Dreilappenkotinga, Procnias tricaruntulatus) beobachten.
Diese endemische Vogelart ist nur in Costa Rica und Panama zu finden. Ihr scharfer, metallischer Gesang ist bis zu einem Kilometer weit zu hören. Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen durch die Farbe und besonders die auffälligen Kehllappen an der Schnabelbasis, die wie ein Schnurrbart aussehen.

Diese Zugvögel sind im Sommer ein paar Monate hier, so wie die Zugvögel aus Nordamerika wie der Sommertangar und der Baltimoretrupial („Icterus galbula“)

Die roten Aras (Ara Macao) steigen mit ihrem typischen Gekreische in die Höhe.
Sie sind fast immer in Paaren zu sehen, denn diese Vögel sind das ganze Leben lang monogam zusammen und das scharlachrote, gelbe und blaue Gefieder entfaltet eine Farbenvielfalt, die jedem gefällt.

Ihre Schönheit, Intelligenz und Langlebigkeit macht sie auch für den illegalen Tierhandel mit bedrohten Arten interessant. Daher werden sie von der Organisation CITES und dem costarikanischen Gesetz zum Schutz der Artenvielfalt geschützt. Dank dieser Bemühungen und der Arbeit von privaten Stiftungen hat sich der Bestand in den letzten Jahren erholt.

Um die Mittagszeit mit den steigenden Temperaturen sind nur mehr wenige Vögel aktiv. Der Rest sucht Schutz im Schatten der Baumkronen der vielen Laubbäume, die das Cristal Ballena umgeben. Sie sind Teil des privaten Naturschutzgebietes für tropischen Regenwald des Hotels.

Nur wenige tapfere wie der Flycatcher (Fliegenschnäpper, Tyrann) widerstehen der Hitze und vor allem die großen Geier und Raubvögel gleiten mit der aufsteigenden Thermik der heißen Luft ohne einen Flügelschlag über das Hotel.

So können wir die natürlichen Wiederverwerter organischen Materials, das ökologische „Reinigungspersonal“, den berühmten Neuweltgeier, oder ‚Zopilote‘ beobachten.

Mindestens drei Geierarten können relativ häufig in der Gegend vor. Die endemischen Mönchs- und Truthahngeier, sowie der migratorische Königsgeier (Sarcoramphus papa), der wegen seiner stattlichen Größe auch der zentralamerikanische Kondor genannt wird. Nur wenige Vögel in Costa Rica erreichen wie er ein Gewicht von 3kg und eine Spannweite seiner weißen Flügel von über 2 Metern.

Wenn wir uns tiefer ins Reservat bewegen, finden wir im Regenwald andere scheue und gut versteckte Vögel. Unter ihnen fallen besonders die Pipras auf. Diese kleinen Vögel zeigen in der Brutzeit einen besonders reizvollen Balztanz, wie man im folgenden Video sehen kann.


Am späten Nachmittag haben die Feuerschnabel-Arassari (Pteroglossus frantzii) hier auch ‚Cosingas‘ genannt, ihren Auftritt in den Ameisenbäumen (Cecropia tree) nahe der Hoteleinfahrt.
Die kleinen Tukane mit ihren langen bunten Schnäbeln kommen immer in Gruppen gleich einer Diebesbande. Und sie sind auch eine solche, da sie sich von den Eiern andere Vögel, jungen Küken, Eidechsen und anderen Kleintieren ernähren. Aber ihre unbestrittene Schönheit bewegt uns und in der Natur gibt nun einmal nichts Böses. Mit ihrem Verhalten erhalten sie das Gleichgewicht der Natur.

Bei Einbruch der Dunkelheit fängt ein Bindenhalskauz (Black and White Owl, Strix nigrolineata) die kleinen Mäuse, die sich dem Restaurant nähern wollen.

Er hat sich einen Ast auf einer unserer schönen ‚Fächerpalmen‘ (richtig Baum der Reisenden, traveller’s palm, Ravenala) als Basis ausgewählt und beobachtet uns mit seinen großen und neugierigen Augen wenn wir näher kommen.

Das Cristal Ballena ist nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für Vögel ein Paradies.